Schottland ist das Mutterland des Whiskys und eine Reise entlang des berühmten Whisky Trails ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Genießer. Von den milden Speyside-Whiskys über die rauchigen Islay-Malts bis zu den robusten Highland-Tropfen - jede Region hat ihren eigenen Charakter und ihre Besonderheiten.
Die 5 Whisky-Regionen Schottlands
Speyside
Das Herz der schottischen Whisky-Produktion. Bekannt für elegante, fruchtige und florale Whiskys.
- Glenfiddich - Täglich geöffnet, €15 Tour
- The Macallan - Voranmeldung nötig, €25 Tour
- Balvenie - Mo-Fr, €35 Premium Tour
Highlands
Die größte Region mit enormer Geschmacksvielfalt - von leicht bis kräftig-rauchig.
- Glenmorangie - Täglich, €10 Tour
- Dalmore - Mo-Sa, €15 Tour
- Oban - Ganzjährig, €12 Tour
Islay
Die Insel der rauchigen Whiskys - ein Mekka für Liebhaber kräftiger, torfiger Malts.
- Ardbeg - Täglich, €8 Tour
- Lagavulin - Mo-Sa, €10 Tour
- Laphroaig - Täglich, €10 Tour
Campbeltown
Einst die Whisky-Hauptstadt mit über 30 Destillerien, heute klein aber fein.
- Springbank - Mo-Fr, €7 Tour
- Glen Scotia - Täglich, €10 Tour
- Glengyle - Nur nach Vereinbarung
Lowlands
Sanfte, leichte Whiskys - perfekt für Einsteiger in die Welt des Single Malts.
- Glenkinchie - Täglich, €15 Tour
- Auchentoshan - Täglich, €10 Tour
Die klassische Whisky Trail Route
Tag 1-2: Anreise & Edinburgh
- Dover → Edinburgh: 780 km (ca. 9 Stunden)
- Übernachtung in Edinburgh
- Besuch der Scotch Whisky Experience
Tag 3-5: Speyside
- Edinburgh → Dufftown: 280 km (3,5 Stunden)
- Basis in Dufftown ("Malt Whisky Capital")
- 2-3 Destillerien pro Tag möglich
- Speyside Cooperage (Fassmacherei) besuchen
Tag 6-7: Highlands
- Dufftown → Inverness: 100 km (1,5 Stunden)
- Stopp bei Glenmorangie und Dalmore
- Übernachtung am Loch Ness
Tag 8-9: Isle of Islay
- Inverness → Kennacraig: 280 km (4 Stunden)
- Fähre nach Islay (2 Stunden)
- Mindestens 2 Nächte auf Islay einplanen
- 3-4 Destillerien besuchen
Tag 10: Rückreise
- Islay → Dover: 900 km (11 Stunden + Fähre)
- Alternative: Übernachtung in Glasgow
Praktische Tipps für Ihre Whisky-Tour
Designated Driver System
Wechseln Sie sich beim Fahren ab oder buchen Sie organisierte Touren. Viele Destillerien bieten Driver's Drams zum Mitnehmen an.
Vorbuchen empfohlen
Besonders in der Hauptsaison (Mai-September) sollten Sie Touren 2-4 Wochen vorher buchen.
Öffnungszeiten
Die meisten Destillerien: Mo-Sa 10-17 Uhr, So 12-17 Uhr. Im Winter oft eingeschränkt.
Kosten einplanen
Standard-Tour: £8-15, Premium-Tour: £25-50, Tasting: £15-30 pro Person.
Whisky-Transport
Bei Rückreise mit Fähre: Duty-Free-Limits beachten (1L über 22% oder 2L unter 22%).
Unterkünfte
Viele Destillerien haben eigene Hotels oder B&Bs. Frühzeitig buchen!
Whisky-Verkostung wie die Profis
Die 5 Schritte der Verkostung:
- Farbe betrachten: Gibt Hinweise auf Alter und Fasstyp
- Nosing: Erst ohne, dann mit wenig Wasser
- Erster Schluck: Im Mund verteilen, nicht sofort schlucken
- Geschmack analysieren: Süße, Frucht, Rauch, Gewürze?
- Finish bewerten: Wie lange hält der Nachgeschmack?
Wasser oder Eis?
Ein paar Tropfen stilles Wasser können die Aromen öffnen. Eis ist bei Single Malts verpönt, da es die Geschmacksnuancen überdeckt. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 18-20°C.
Whisky-Events & Festivals
Die wichtigsten Termine:
- Spirit of Speyside (Mai): 5 Tage Festival mit Sonderöffnungen
- Islay Festival/Fèis Ìle (Ende Mai): DIE Whisky-Woche auf Islay
- Campbeltown Malts Festival (Mai): Klein aber fein
- Highland Whisky Festival (September): Touren & Tastings
Bereit für Ihre Whisky-Tour?
Starten Sie Ihre Reise mit der Fähre von Calais nach Dover - der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Schottland-Tour!
Fährpreise vergleichen Mit dem WohnmobilWeitere nützliche Informationen
Anreise von Dover
Nach Ihrer Fährüberfahrt von Calais nach Dover haben Sie mehrere Optionen:
- Direktroute: M20 → M25 → M1 → M6 → M74 nach Glasgow (ca. 8 Stunden)
- Landschaftsroute: Über York und die A1 durch Northumberland (ca. 10 Stunden)
- Mit Zwischenstopp: Übernachtung im Lake District empfohlen
Alternative Transportmittel
- Zug: Dover → London → Edinburgh (ca. 6-7 Stunden)
- Mietwagen: Ab Dover oder Edinburgh verfügbar
- Organisierte Touren: Mehrere Anbieter ab Edinburgh
Beste Reisezeit
- Mai-September: Hauptsaison, alle Destillerien geöffnet, aber voller
- Oktober-November: Nebensaison, ruhiger, oft Sonderangebote
- Dezember-Februar: Einige Destillerien geschlossen
- März-April: Ideal - weniger Touristen, meiste Destillerien offen