Mit über 50 Destillerien ist Speyside die whisky-reichste Region Schottlands. Entdecken Sie die berühmten Brennereien wie Glenfiddich, Macallan und Glenlivet. Unser Guide zeigt Ihnen die besten Routen und Übernachtungsmöglichkeiten für Ihre Speyside-Tour.
Highlight: Der offizielle Malt Whisky Trail verbindet 9 Destillerien auf 120 km - die perfekte Route für Whisky-Liebhaber!
Die Whisky-Hauptstadt Schottlands
Speyside, gelegen im Nordosten Schottlands entlang des Flusses Spey, ist das Herzstück der schottischen Whisky-Produktion. Die Region beherbergt mehr als die Hälfte aller schottischen Destillerien und produziert einige der weltweit bekanntesten und geschätztesten Single Malt Whiskys. Die einzigartige Kombination aus reinem Quellwasser, fruchtbarem Boden für Gerste und jahrhundertealter Tradition macht Speyside zu einem Muss für jeden Whisky-Enthusiasten.
Der Malt Whisky Trail
Der offizielle Malt Whisky Trail ist eine spektakuläre 120 Kilometer lange Route durch die malerische Landschaft von Speyside. Diese ausgeschilderte Touristenroute verbindet neun aktive Destillerien und eine historische Brennerei:
Die berühmten Destillerien
Glenfiddich
Die meistverkaufte Single Malt Whisky-Marke der Welt. Die Destillerie in Dufftown bietet verschiedene Touren an, von Einsteiger- bis zu exklusiven Connoisseur-Führungen.
Familienbesitz seit 1887The Macallan
Bekannt für ihre Sherry-gereiften Whiskys und die beeindruckende neue Destillerie mit futuristischem Design. Ein architektonisches Meisterwerk.
Premium ExperienceThe Glenlivet
Die erste legale Destillerie in den schottischen Highlands. Bietet eine ausgezeichnete Einführung in die Whisky-Herstellung.
Gegründet 1824Aberlour
Bekannt für ihre reichhaltigen, sherrybetonten Whiskys. Die A'bunadh Serie ist bei Sammlern besonders begehrt.
Cask Strength SpezialitätBalvenie
Eine der wenigen Destillerien mit eigener Mälzerei und Böttcherei. Handwerkstradition wird hier großgeschrieben.
Handwerk purCardhu
Die Heimat des Johnnie Walker. Diese Destillerie hat eine besondere Bedeutung für Blended Scotch Whisky.
Johnnie Walker HerzAnreise von Deutschland über Calais-Dover
Die Anreise nach Speyside von Deutschland aus ist ein Abenteuer für sich. Die Route über die Calais-Dover Fähre ist die beliebteste und praktischste Option für deutsche Whisky-Liebhaber:
Von Deutschland nach Calais
Je nach Startpunkt in Deutschland beträgt die Fahrt nach Calais zwischen 500-900 km. Von Frankfurt sind es etwa 600 km, von München etwa 970 km. Planen Sie eine Übernachtung in Calais oder Umgebung ein.
Fährüberfahrt Calais-Dover
Die Überfahrt dauert nur 90 Minuten. Buchen Sie frühzeitig für bessere Preise. Mit dem eigenen Auto haben Sie maximale Flexibilität für Ihre Whisky-Tour.
Von Dover nach Speyside
Von Dover sind es etwa 750 km bis nach Speyside (ca. 8-9 Stunden Fahrt). Die Route führt durch England und Schottland mit spektakulären Landschaften. Perfekt für einen Roadtrip mit Zwischenstopps!
Übernachtungsmöglichkeiten
Speyside bietet eine Vielzahl von Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget:
Unterkunfts-Tipps
Praktische Tipps für Ihre Whisky-Tour
Designated Driver oder Tour?
Denken Sie daran: In Schottland gilt die 0,5-Promille-Grenze. Viele Besucher buchen organisierte Touren oder wechseln sich beim Fahren ab. Alternativ gibt es lokale Taxi-Services speziell für Destillerie-Besuche.
Beste Reisezeit
Mai bis September bieten das beste Wetter, aber auch die meisten Touristen. Der "Spirit of Speyside Whisky Festival" findet jährlich im Mai und September statt - perfekt für Enthusiasten!
Touren vorbuchen
Besonders bei beliebten Destillerien wie Macallan oder Balvenie sollten Sie Touren vorab online buchen. Viele bieten spezielle Verkostungen und Warehouse-Touren an.
Whisky-Einkauf
Viele Destillerien bieten exklusive Abfüllungen nur vor Ort an. Denken Sie an die Zollbestimmungen: Pro Person dürfen 1 Liter Spirituosen über 22% zollfrei in die EU eingeführt werden.
Die perfekte 5-Tages-Route
Tag 1: Ankunft & Erste Eindrücke
Ankunft in Speyside, Check-in im Hotel, Besuch der Speyside Cooperage (Fassbinderei) für einen Einblick in die Fassherstellung.
Tag 2: Die Klassiker
Vormittags Glenfiddich, nachmittags Balvenie (beide in Dufftown). Abends Whisky-Tasting in der Whisky Bar des Craigellachie Hotels.
Tag 3: Premium Experience
Ganztägige Tour bei The Macallan mit Mittagessen. Nachmittags Spaziergang entlang des River Spey.
Tag 4: Traditionell & Modern
Vormittags The Glenlivet, nachmittags Cardhu. Besuch des Whisky Museums in Dufftown.
Tag 5: Geheimtipps
Besuch kleinerer Destillerien wie Cragganmore oder Benromach. Einkauf von Souvenirs und exklusiven Abfüllungen.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Speyside
Neben den Destillerien bietet Speyside noch viel mehr:
Aktivitäten abseits des Whiskys
Fazit: Speyside ist ein Paradies für Whisky-Liebhaber und bietet die perfekte Kombination aus Tradition, Handwerkskunst und schottischer Gastfreundschaft. Die Anreise über die Calais-Dover Fähre macht die Tour zu einem unvergesslichen Roadtrip durch Großbritannien. Slàinte mhath!