Die White Cliffs of Dover gehören zu den beeindruckendsten Naturwundern Englands. Diese majestätischen Kreidefelsen erheben sich bis zu 110 Meter über dem Ärmelkanal und bieten spektakuläre Wandermöglichkeiten für jeden Fitnesslevel.
Ob Sie nur einen kurzen Spaziergang planen oder eine ausgedehnte Tagestour unternehmen möchten - die White Cliffs bieten unvergessliche Erlebnisse mit atemberaubenden Ausblicken über den Kanal. An klaren Tagen können Sie sogar bis zur französischen Küste sehen.
Die 6 schönsten Wanderrouten
Perfekt für Familien mit kleinen Kindern oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Der befestigte Weg führt zu einem spektakulären Aussichtspunkt mit Blick über die Klippen und den Hafen von Dover. Rollstuhl- und kinderwagentauglich.
Die beliebteste Route führt vom Visitor Centre zum historischen Leuchtturm. Der gut markierte Pfad bietet ständig wechselnde Ausblicke auf die Klippen und das Meer. Am Leuchtturm können Sie eine Pause im viktorianischen Teeraum einlegen (saisonal geöffnet).
Diese abwechslungsreiche Route verbindet historische Sehenswürdigkeiten mit Naturerlebnissen. Sie passieren das Dover Castle, wandern entlang der Klippen und steigen hinab zur malerischen St. Margaret's Bay. Rückfahrt mit dem Bus möglich (Linie 15).
Diese Rundwanderung führt vom Visitor Centre hinunter zum Samphire Hoe Nature Reserve - einem künstlich angelegten Naturschutzgebiet aus dem Aushub des Eurotunnels. Steile Abstiege und Anstiege erfordern gute Kondition.
Anspruchsvolle Küstenwanderung für erfahrene Wanderer. Der North Downs Way führt über die Klippen mit spektakulären Ausblicken, durch Täler und vorbei an historischen Verteidigungsanlagen. Gute Planung erforderlich - Rückfahrt mit dem Zug möglich.
Die ultimative Herausforderung entlang der White Cliffs Way. Diese Tagestour führt über die gesamte Länge der Klippen bis zum historischen Deal mit seinem Tudor-Schloss. Nur für sehr fitte Wanderer geeignet. Rückfahrt mit Bus oder Zug.
Praktische Tipps für Ihre Wanderung
Beste Wanderzeit
Die White Cliffs können das ganze Jahr über bewandert werden, aber jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten:
- Frühling (April-Mai): Wildblumenblüte auf den Klippen, milde Temperaturen
- Sommer (Juni-August): Längste Tage, aber auch die meisten Besucher
- Herbst (September-Oktober): Klare Sicht, weniger Touristen, spektakuläre Sonnenuntergänge
- Winter (November-März): Dramatische Stimmung, sehr windig, wenig los
Anreise & Parken
Adresse: Langdon Cliffs, Upper Road, Dover CT16 1HJ
Parkgebühren:
- Bis 2 Stunden: £3
- Bis 4 Stunden: £5
- Ganzer Tag: £7
- National Trust Mitglieder: Kostenlos
Mit dem Bus: Linie 15 von Dover (stündlich, reduziert am Wochenende)
Vom Fährhafen Dover: 15 Minuten mit dem Auto, 45 Minuten zu Fuß
Ausrüstung & Vorbereitung
Essentiell
- Feste Wanderschuhe mit gutem Profil
- Wetterfeste Kleidung (sehr windig!)
- Ausreichend Wasser (min. 1 Liter)
- Sonnenschutz & Kopfbedeckung
- Wanderkarte oder GPS-App
Empfohlen
- Wanderstöcke für steile Abschnitte
- Fernglas für Vogelbeobachtung
- Erste-Hilfe-Set
- Snacks & Energieriegel
- Regenschutz für Rucksack
Nice to have
- Kamera mit Weitwinkelobjektiv
- Picknickdecke für Pausen
- Bestimmungsbuch für Flora & Fauna
- Powerbank fürs Smartphone
- Thermoskanne mit heißem Tee
Sicherheitshinweise
- Klippenrand: Halten Sie mindestens 5 Meter Abstand - die Kanten können brüchig sein!
- Wind: Die Klippen sind extrem windig - sichern Sie lose Gegenstände
- Wetter: Bei Nebel oder Sturm auf Wanderungen verzichten
- Gezeiten: Beachten Sie die Gezeitentabellen bei Strandabschnitten
- Notruf: Bei Notfällen 999 wählen und Coastguard verlangen
- Hunde: Immer an der Leine führen - Absturzgefahr!
Flora, Fauna & Sehenswürdigkeiten
Was Sie unterwegs entdecken können
Die White Cliffs sind nicht nur geologisch faszinierend, sondern auch ein wichtiger Lebensraum:
- Vögel: Wanderfalken, Turmfalken, Dohlen, Möwen und im Sommer Schwalben
- Pflanzen: Seltene Kalkrasen-Flora mit Orchideen, Thymian und Wiesensalbei
- Schmetterlinge: Über 30 Arten, darunter der seltene Adonis-Bläuling
- Marine Life: Mit etwas Glück sehen Sie Robben oder Schweinswale im Kanal
Historische Highlights entlang der Routen
- South Foreland Lighthouse: Viktorianischer Leuchtturm, erster mit elektrischem Licht (1858)
- Fan Bay Deep Shelter: Geheime WW2-Bunkeranlage in den Klippen (geführte Touren)
- Sound Mirrors: Frühe Radaranlagen aus den 1920er Jahren
- Dover Castle: "Schlüssel zu England" - über 900 Jahre Geschichte
- St. Margaret's Bay: Historisches Fischerdorf mit Verbindung zu Ian Fleming
Einkehrmöglichkeiten
- White Cliffs Visitor Centre Café: Snacks, Kuchen, heiße Getränke (täglich 10-17 Uhr)
- Mrs. Knott's Tea Room (South Foreland): Traditioneller Afternoon Tea im Leuchtturm (Apr-Okt)
- The Coastguard Pub (St. Margaret's Bay): Fisch & Chips mit Meerblick
- Samphire Hoe Kiosk: Einfache Snacks und Getränke (saisonal)
- The White Horse Inn (Dover): Historischer Pub nahe dem Castle
Die besten Fotospots
- Langdon Cliffs Viewpoint: Panoramablick über die gesamte Küstenlinie
- South Foreland Lighthouse: Klassisches Motiv mit Leuchtturm und Klippen
- Exbury Gardens Viewpoint: Blick auf Dover Hafen und Castle
- St. Margaret's Bay Beach: Klippen von unten fotografieren
- Fan Bay: Dramatische Klippenformation mit Höhlen
Die beste Zeit für Fotos ist die "Goldene Stunde" kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang. Die Klippen leuchten dann in warmem Licht und die Schatten betonen die dramatische Topografie.
Bereit für Ihr White Cliffs Abenteuer?
Buchen Sie jetzt Ihre Fährüberfahrt von Calais nach Dover und erleben Sie eine der spektakulärsten Küstenlandschaften Europas!
Fähre buchen