Sicherheit hat Priorität

Aufgrund der besonderen Sicherheitslage in Calais empfehlen wir ausschließlich bewachte und eingezäunte Stellplätze. Vermeiden Sie unbedingt das Übernachten auf öffentlichen Straßen oder unbewachten Parkplätzen.

Hauptempfehlung: Camping-Car Park Calais

Alternative Stellplätze in der Umgebung

Direktparkplatz am Fährterminal

Kostenlos 0 km zum Terminal

Nur 4 offizielle Wohnmobilplätze - Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Vorteile:

  • Kostenlos
  • Direkt am Terminal
  • 24h-Toiletten verfügbar
  • Sehr hell beleuchtet
  • Sicher durch Überwachung

Nachteile:

  • Keine Ver-/Entsorgung
  • Sehr laut (LKW-Verkehr)
  • Nur 4 Plätze
  • Oft belegt

Kommunaler Stellplatz Marck

8,00 €/Nacht 15-20 Min zum Terminal

Adresse: Allée de la Découverte, 62730 Marck

  • Ruhigere, ländlichere Umgebung
  • Vollwertige Entsorgungsmöglichkeiten
  • Frischwasser verfügbar
  • Günstiger Preis
  • Weniger überlaufen als Calais

Camping Calais La Plage

23,00 €/Nacht 2 km zum Terminal

Direkt neben dem Camping-Car Park gelegen, mit zusätzlichen Annehmlichkeiten:

  • Duschen verfügbar (3€ für Tagesnutzung)
  • Sanitäranlagen
  • Rezeption mit Personal
  • Brötchenservice
  • Geöffnet April bis September

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten im Umkreis

Ort Entfernung Preis Besonderheiten
Wissant 20 Min Kostenlos Oft überfüllt, keine Services
Gravelines 25-30 Min Ab 12€ Ruhiger, mit Ver-/Entsorgung
Watten 30-35 Min Kostenlos Sehr ruhig, ländlich
Auchan Parkplatz 5 Min Toleriert Servicepunkt vorhanden

Wichtige Sicherheitshinweise

Besondere Vorsicht in Calais

Die Sicherheitslage in Calais erfordert erhöhte Aufmerksamkeit:

  • Niemals auf öffentlichen Straßen oder unbewachten Parkplätzen übernachten
  • Cité Europe Parkplatz nach 22 Uhr meiden
  • Strandparkplätze sind besonders nachts unsicher
  • Fahrzeug immer verschlossen halten
  • Keine Wertsachen sichtbar im Fahrzeug lassen

Hintergrund: Migrantensituation

In der Vergangenheit gab es wiederholt Berichte über Migranten, die versuchen, in Fahrzeuge Richtung Großbritannien zu gelangen. Die offiziellen gesicherten Stellplätze bieten den besten Schutz:

  • Videoüberwachung rund um die Uhr
  • Umzäunung und Schrankenanlagen
  • Regelmäßige Kontrollgänge
  • Gute Beleuchtung

Praktische Tipps für Ihren Aufenthalt

Timing

  • Check-in meist ab 14:00 Uhr
  • Check-out bis 12:00 Uhr
  • Hauptsaison: Juli/August oft voll
  • Wochenenden stärker belegt

Versorgung

  • Auchan Supermarkt: 5 Min
  • Carrefour Cité Europe: 10 Min
  • Tankstellen in der Nähe
  • Restaurants am Strand

Digitale Services

  • Camping-Car Park App
  • Online-Buchung möglich
  • Automatischer Zugang 24/7
  • Bezahlung per Kreditkarte

Freizeit

  • Strand in 5 Min zu Fuß
  • Promenade zum Spazieren
  • Restaurants und Cafés
  • Drache von Calais (Attraktion)

Lage der Stellplätze

Hier würde eine interaktive Karte mit allen Stellplätzen erscheinen

Integration von OpenStreetMap oder Google Maps möglich

Auf einen Blick

  • Preise: 8-23 €/Nacht
  • Sicherheit: Bewachte Plätze empfohlen
  • Ver-/Entsorgung: An allen Plätzen
  • Strom: Überall verfügbar
  • Terminal: 0-20 Min entfernt

Ver- & Entsorgung

Wichtige Hinweise für deutsche Wohnmobilfahrer:

  • Grauwasser: Abwasser aus Küche/Bad
  • Schwarzwasser: Toilettenabwasser
  • Strikte Trennung in Frankreich üblich!
  • Entsorgung meist kostenlos
  • Frischwasser: 2-3€ pro Füllung
Entsorgungsguide →

Notfallnummern

  • Notruf: 112
  • ADAC: +49 89 22 22 22
  • Polizei Calais: +33 3 21 19 13 17
  • Terminal Info: +33 3 21 46 80 00

Fähre gebucht?

Vergleichen Sie die Preise aller Anbieter und sparen Sie bis zu 30%.

Jetzt Preise vergleichen