Der Gedanke, alleine nach England zu reisen, mag zunächst einschüchternd wirken. Doch die Überfahrt mit der Fähre von Calais nach Dover ist nicht nur sicher und gut organisiert, sondern kann auch der Beginn eines unvergesslichen Solo-Abenteuers sein. In diesem umfassenden Guide teilen wir praktische Tipps, Erfahrungen und alles, was Sie für Ihre erste Alleinreise wissen müssen.
Warum alleine nach England reisen?
Solo-Reisen liegt im Trend – und das aus gutem Grund. Die Freiheit, den eigenen Rhythmus zu bestimmen, spontane Entscheidungen zu treffen und neue Menschen kennenzulernen, macht Alleinreisen zu einer bereichernden Erfahrung. England mit seiner reichen Geschichte, vielfältigen Landschaften und gastfreundlichen Menschen ist das perfekte Ziel für Ihr erstes Solo-Abenteuer.
Buchung als Einzelperson: So geht's richtig
Die Buchung einer Fährpassage als Einzelperson ist unkompliziert. Alle großen Fährgesellschaften sind auf Solo-Reisende eingestellt und bieten faire Preise ohne Einzelzimmerzuschlag.
Praktische Buchungstipps:
- Flextickets wählen: Geben Ihnen Spielraum bei der Zeitplanung
- Außerhalb der Stoßzeiten buchen: Günstiger und entspannter
- Mittwochs fahren: Oft der günstigste Wochentag
- Frühbucher-Rabatte nutzen: Bis zu 30% bei Buchung 3+ Monate im Voraus
- Club-Lounges erwägen: Ruhiger Bereich für 15-25€ extra
Sicherheit für Alleinreisende
Die Calais-Dover Route gilt als eine der sichersten Fährverbindungen Europas. Beide Terminals sind modern, gut beleuchtet und verfügen über 24/7 Sicherheitspersonal.
Sicherheitsvorkehrungen an Bord:
- Videoüberwachung in allen öffentlichen Bereichen
- Geschultes Sicherheitspersonal rund um die Uhr
- Gut beleuchtete Parkdecks und Passagierbereiche
- Notfallknöpfe in Toiletten und abgelegenen Bereichen
- Verschlossenes Autodeck während der Überfahrt
An Bord: Was erwartet Sie?
Die modernen Fähren bieten allen Komfort für eine angenehme Überfahrt. Als Alleinreisender haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die 90 Minuten zu verbringen:
Ruhezonen für Solo-Reisende:
- Club Lounge: Ruhiger Bereich mit Getränken und Snacks inklusive
- Außendeck: Frische Luft und Meerblick (bei gutem Wetter)
- Ruhesessel-Bereich: Perfekt zum Lesen oder Entspannen
- Café/Restaurant: Gesellige Atmosphäre, leicht Kontakte zu knüpfen
Kontakte knüpfen oder für sich bleiben?
Die Schönheit des Alleinreisens liegt in der Wahlfreiheit. An Bord treffen Sie auf eine bunte Mischung aus Reisenden: Familien, Geschäftsleute, andere Solo-Reisende und Gruppen. Die Atmosphäre ist entspannt und respektvoll.
Packliste für die Überfahrt
Das sollten Sie griffbereit haben:
- Reisepass (seit Brexit Pflicht!) und Buchungsbestätigung
- Kleine Umhängetasche für Wertsachen
- Wasserflasche (kann an Bord aufgefüllt werden)
- Leichte Jacke (auf Deck kann es windig sein)
- Buch, E-Reader oder Tablet für die Überfahrt
- Kopfhörer für ungestörte Momente
- Powerbank fürs Smartphone
- Kleine Snacks (an Bord gibt es aber auch Verpflegung)
Anreise nach Calais: Sichere Routen
Die Anfahrt nach Calais ist gut ausgeschildert und sicher. Als Alleinreisender sollten Sie Ihre Route im Voraus planen und sichere Rastplätze kennen.
Empfohlene Rastplätze auf der Route:
- Aire de Reims-Champagne (A4): Große Tankstelle, bewacht, Restaurant
- Aire d'Assevillers (A1): Shell-Station, 24h-Shop, Videoüberwachung
- Aire de Wancourt (A26): Letzter Stop vor Calais, sauber und sicher
Nach dem Brexit: Was hat sich geändert?
Seit dem Brexit gelten neue Einreisebestimmungen für EU-Bürger. Als Alleinreisender sollten Sie besonders gut vorbereitet sein, da Sie niemanden haben, der im Notfall aushelfen kann.
Wichtige Dokumente:
- Reisepass: Mindestens 6 Monate gültig
- Rückfahrticket: Nachweis der Ausreise kann verlangt werden
- Unterkunftsnachweis: Hotelbuchung oder Einladungsschreiben
- Reiseversicherung: EHIC gilt nicht mehr, private Versicherung nötig
- Finanznachweis: Bei längeren Aufenthalten eventuell erforderlich
Kostenübersicht für Solo-Reisende
- Fußgänger: 35-45€ pro Überfahrt
- Mit PKW: 80-150€ (Nebensaison vs. Hauptsaison)
- Mit Motorrad: 50-70€
- Club Lounge Zugang: 15-25€ zusätzlich
- Mahlzeit an Bord: 12-18€
- Parkgebühren Calais (Langzeit): 8-12€ pro Tag
Wichtige Kontakte für Notfälle
- Notruf EU: 112
- P&O Ferries: +44 1304 863000
- DFDS: +33 3 21 17 56 56
- Deutsche Botschaft London: +44 20 7824 1300
- ADAC Ausland: +49 89 22 22 22
Erfahrungen von Solo-Reisenden
10 Goldene Regeln für Erstfahrer
- Früh da sein: 45-60 Minuten vor Abfahrt beim Check-in
- Dokumente bereithalten: Pass und Buchung griffbereit
- Auto sichern: Handbremse anziehen, Gang einlegen
- Deck merken: Foto von Parkposition machen
- Wertsachen mitnehmen: Nichts Wichtiges im Auto lassen
- Orientieren: Kurz die Schiffsbereiche erkunden
- Platz sichern: Ruhigen Sitzplatz früh belegen
- Verbindung halten: Familie über Fortschritt informieren
- Ausruhen: Die Überfahrt zur Entspannung nutzen
- Vorbereiten: 15 Min vor Ankunft zum Auto gehen
Fazit: Trauen Sie sich!
Alleine nach England zu reisen mag zunächst wie eine große Herausforderung erscheinen, aber die Realität ist weitaus entspannter als die Vorstellung. Die Fährüberfahrt von Calais nach Dover ist perfekt organisiert, sicher und kann der Beginn eines unvergesslichen Abenteuers sein.
Ob Sie geschäftlich unterwegs sind, Freunde besuchen oder einfach das Abenteuer suchen – die Freiheit des Alleinreisens ist unbezahlbar. Die 90 Minuten auf See bieten Zeit zum Durchatmen, Nachdenken und Vorfreuen auf das, was vor Ihnen liegt.