Mit Hund in der Haustierkabine - Unsere Erfahrung bei Irish Ferries

Endlich war es soweit: Unsere erste Überfahrt mit unserem Labrador Max in einer der speziellen Haustierkabinen von Irish Ferries. Nach monatelanger Planung und vielen Unsicherheiten können wir sagen: Es war die beste Entscheidung für unsere England-Reise!

"Die Kabine war geräumig und sauber. Sogar eine kleine Grünfläche für die Hunde war auf Deck 7 eingerichtet. Unser Max war total entspannt."

Die Vorbereitung: Was man wirklich braucht

Die Buchung der Pet-Friendly Cabin bei Irish Ferries war erstaunlich unkompliziert. Anders als bei P&O Ferries oder DFDS, wo Haustiere im Auto bleiben müssen, bietet Irish Ferries echte Kabinen, in denen Hunde erlaubt sind. Der Aufpreis von 35€ pro Strecke erschien uns zunächst hoch, aber im Nachhinein war es jeden Cent wert.

Unser Tipp

Buchen Sie die Haustierkabine mindestens 3-4 Wochen im Voraus! Auf der Isle of Inishmore gibt es nur 12 dieser speziellen Kabinen, und sie sind besonders in der Hauptsaison schnell ausgebucht.

Die wichtigsten Dokumente

Der Check-in: Entspannter als gedacht

Am Hafen von Calais wurden wir direkt zur Pet Reception geleitet. Die Dame am Schalter war äußerst freundlich und sprach sogar etwas Deutsch. Sie kontrollierte Max' Mikrochip mit einem Scanner und prüfte alle Dokumente. Das Ganze dauerte keine 10 Minuten.

Gut zu wissen

Irish Ferries hat einen separaten Check-in für Reisende mit Haustieren. Sie müssen nicht in der normalen Autoschlange warten, sondern fahren direkt zum Pet Check-in Point.

An Bord: Die Haustierkabine im Test

Erste Eindrücke

Die Kabine befand sich auf Deck 7, direkt neben dem Außenbereich für Hunde. Sie war deutlich größer als eine Standard-Innenkabine und hatte einen speziellen, leicht zu reinigenden Bodenbelag. Sogar eine kleine Futterschüssel und eine Wasserschale waren vorhanden.

Ausstattung der Kabine

Der Hundeauslauf auf Deck 7

Das absolute Highlight war der eingezäunte Außenbereich direkt neben den Haustierkabinen. Etwa 50 m² groß, mit Kunstrasen ausgelegt und sogar mit einem kleinen "Baum" aus Plastik für die Rüden. Max konnte sich hier während der Überfahrt die Beine vertreten und sein Geschäft erledigen.

Öffnungszeiten Hundeauslauf

Der Bereich ist während der gesamten Überfahrt zugänglich. Nachts ist er beleuchtet, sodass auch bei späten Abfahrten kein Problem entsteht.

Kosten im Überblick

Für unsere Hin- und Rückfahrt haben wir insgesamt bezahlt:

Im Vergleich: Bei P&O hätten wir für eine normale Kabine plus Pet Lounge etwa 240€ bezahlt, aber Max hätte nicht bei uns in der Kabine sein können.

Tipps für Ihre Reise

Was Sie mitbringen sollten

Zeitplanung

Planen Sie mindestens 90 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu sein. Der Pet Check-in kann länger dauern, besonders wenn mehrere Haustierbesitzer gleichzeitig ankommen. Wir waren 2 Stunden vorher da und konnten noch entspannt einen Kaffee trinken.

Bereit für Ihre Überfahrt mit Haustier?

Vergleichen Sie jetzt die Preise und buchen Sie Ihre Haustierkabine bei Irish Ferries!

Fähre mit Haustierkabine finden

Vergleich mit anderen Anbietern

Wir sind schon mehrmals mit verschiedenen Fährgesellschaften gefahren. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Während Max bei den anderen Anbietern gestresst und unruhig war, schlief er in der Kabine entspannt auf seiner Decke.

Wichtiger Hinweis

Nur Irish Ferries bietet auf der Calais-Dover-Route echte Haustierkabinen an. Bei P&O und DFDS müssen Haustiere im Fahrzeug bleiben, auch wenn Sie eine normale Kabine buchen.

Fazit: Absolut empfehlenswert!

Die Haustierkabine bei Irish Ferries war für uns die perfekte Lösung. Max war entspannt, wir konnten die Überfahrt genießen, und die gesamte Erfahrung war stressfrei. Ja, es kostet etwas mehr als die Alternativen, aber der Komfort und die Ruhe sind es definitiv wert.

Besonders beeindruckt hat uns die durchdachte Infrastruktur: vom separaten Check-in über die praktische Lage der Kabinen bis zum Hundeauslauf. Man merkt, dass Irish Ferries wirklich an Haustierbesitzer gedacht hat.

Würden wir es wieder machen? Absolut! Für unsere nächste England-Reise ist die Haustierkabine bereits gebucht. Max freut sich schon – er hat beim Packen der Koffer sofort seinen Lieblingsball dazugelegt.

Unser Gesamturteil

4 von 5 Sternen - Die Haustierkabine von Irish Ferries ist die beste Option für entspanntes Reisen mit Hund auf der Calais-Dover-Route. Einen Stern Abzug gibt es nur für die begrenzte Verfügbarkeit und den relativ hohen Aufpreis.