Walmer Castle ist ein außergewöhnliches Beispiel dafür, wie sich eine militärische Festung in eine elegante Residenz verwandeln kann. Als Teil von Heinrich VIII.s Küstenverteidigung erbaut, dient es heute als offizielle Residenz des Lord Warden of the Cinque Ports – eine Position, die von berühmten Persönlichkeiten wie dem Duke of Wellington und Winston Churchill bekleidet wurde.
Geschichte: Von der Festung zur Residenz
Die Tudor-Festung (1539-1540)
Walmer Castle wurde zwischen 1539 und 1540 als Teil von Heinrich VIII.s ambitioniertem Verteidigungsprogramm errichtet. Nach seinem Bruch mit Rom und der Exkommunikation befürchtete der König eine Invasion durch katholische Mächte. Die Festung wurde zusammen mit Deal Castle und Sandown Castle (heute zerstört) gebaut, um die Goodwin Sands und die Downs zu schützen – einen wichtigen Ankerplatz für die englische Flotte.
Transformation zur Residenz
Ab 1708 wurde Walmer Castle zur offiziellen Residenz des Lord Warden of the Cinque Ports. Diese prestigeträchtige Position, ursprünglich zur Verteidigung der Küste geschaffen, wurde zu einem Ehrenamt. Unter den verschiedenen Lord Wardens, besonders unter dem Duke of Wellington (1829-1852), wurde die Festung schrittweise in ein komfortables Landhaus umgewandelt.
Berühmte Lord Wardens
- William Pitt der Jüngere (1792-1806)
- Duke of Wellington (1829-1852)
- Winston Churchill (1941-1965)
- Queen Elizabeth The Queen Mother (1978-2002)
Architektur: Militärische Präzision trifft Wohnkomfort
Die Tudor-Struktur
Die ursprüngliche Festung folgt dem typischen Tudor-Design: ein vierblättriges Kleeblatt mit einem zentralen runden Turm und vier halbrunden Bastionen. Diese Form ermöglichte maximale Feuerkraft in alle Richtungen. Die dicken Mauern und niedrigen Profile waren perfekt an die neue Ära der Kanonenkriegsführung angepasst.
Georgianische und viktorianische Ergänzungen
Im 18. und 19. Jahrhundert wurden elegante Wohnräume hinzugefügt, ohne die militärische Struktur zu zerstören. Die Räume des Duke of Wellington sind besonders bemerkenswert – sie wurden genau so erhalten, wie er sie hinterlassen hat, komplett mit seinen persönlichen Gegenständen und den originalen Wellington-Stiefeln!
Die Gärten: Eine grüne Oase
Queen Mother's Garden
Ein formaler Garten, angelegt 1997 zu Ehren der Queen Mother, mit duftenden Rosen und Lavendel.
The Paddock
Weitläufige Rasenflächen mit alten Bäumen, perfekt für Picknicks mit Blick auf das Meer.
Kitchen Garden
Ein produktiver Gemüsegarten im viktorianischen Stil mit historischen Obstsorten.
Highlights Ihres Besuchs
Wellington's Rooms
Die Räume des Duke of Wellington sind die Hauptattraktion. Sein Arbeitszimmer, Schlafzimmer und der Raum, in dem er 1852 starb, sind unverändert erhalten. Besonders bewegend ist sein schmales Feldbett – er schlief zeitlebens wie ein Soldat.
Der Originale Wellington-Stiefel
Sehen Sie die originalen Stiefel, die dem berühmten Gummistiefel seinen Namen gaben! Der Duke machte diese Stiefelform in der High Society populär.
Die Kanonen-Terrassen
Die originalen Tudor-Geschützstellungen bieten spektakuläre Ausblicke über den Ärmelkanal. An klaren Tagen können Sie bis nach Frankreich sehen – nur 33 km entfernt!
Insider-Tipp
Besuchen Sie Walmer Castle an einem Wochenende, wenn oft kostenlose Führungen angeboten werden. Die Guides erzählen faszinierende Geschichten über die Lord Wardens und das Leben in der Festung.
Praktische Informationen
Öffnungszeiten 2025
- April - Oktober: Täglich 10:00 - 18:00 Uhr
- November - März: Sa-So 10:00 - 16:00 Uhr
- Geschlossen: 24.-26. Dezember & 1. Januar
Eintrittspreise
- Erwachsene: £13.30
- Kinder (5-17): £8.00
- Familien (2+3): £34.60
- English Heritage Mitglieder: Kostenlos
Wichtiger Hinweis
Da Walmer Castle noch als offizielle Residenz genutzt wird, kann es bei Staatsbesuchen kurzfristig geschlossen sein. Prüfen Sie vor Ihrem Besuch die Website von English Heritage.
Anreise & Parken
Mit dem Auto
15 Min. von Dover
Kostenlose Parkplätze
Mit dem Zug
Bahnhof Deal
20 Min. Fußweg
Mit dem Bus
Linie 14 von Dover
Haltestelle Deal
Von Dover aus
Walmer Castle liegt nur 8 km südlich von Dover und ist ideal für einen Halbtagesausflug. Fahren Sie auf der A258 Richtung Deal. Das Schloss ist gut ausgeschildert. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und führt entlang der malerischen Küste.
Tipps für Ihren Besuch
- Beste Besuchszeit: Mai bis September für die Gärten in voller Blüte
- Dauer: Planen Sie 2-3 Stunden ein
- Kombination: Verbinden Sie den Besuch mit Deal Castle (10 Min. zu Fuß)
- Picknick: Erlaubt in den Gärten – perfekt für Familien
- Fotografie: Erlaubt in den Gärten und den meisten Räumen
Perfekt kombinierbar mit...
Weitere Attraktionen in der Nähe
- Deal Castle: 10 Minuten zu Fuß – Schwesterburg von Walmer
- Deal Pier: 15 Minuten – der längste Pier in Kent
- Dover Castle: 15 Minuten mit dem Auto
- White Cliffs: 20 Minuten – spektakuläre Küstenwanderung