Die Digitalisierung hat auch die Fährschifffahrt erreicht. Moderne Apps machen Ihre Überfahrt zwischen Calais und Dover komfortabler, schneller und stressfreier. Wir zeigen Ihnen, welche digitalen Helfer Sie wirklich brauchen.
Von der Buchung über das Check-in bis zur Navigation am Zielort – für jeden Schritt Ihrer Fährreise gibt es mittlerweile praktische Apps. Doch nicht alle sind gleich nützlich. In diesem umfassenden Guide stellen wir Ihnen die wichtigsten Apps vor und zeigen, wie Sie diese optimal nutzen.
Die Apps der Fährgesellschaften
DFDS App
Die DFDS App ist der klare Testsieger unter den Fähr-Apps. Als einzige Gesellschaft bietet DFDS eine wirklich umfassende mobile Lösung mit innovativen Features.
- QR-Code Check-in: Einfach Code scannen und direkt zum Boarding – spart bis zu 15 Minuten
- Live-Schiffsverfolgung: Sehen Sie in Echtzeit, wo sich Ihre Fähre befindet
- Digitale Tickets: Alle Buchungen sicher in der App gespeichert
- Push-Benachrichtigungen: Updates zu Verspätungen oder Gate-Änderungen
- Restaurant-Vorbestellung: Tisch reservieren und Wartezeiten vermeiden
- Duty-Free Katalog: Vorab stöbern und Reserve & Collect nutzen
P&O Ferries
P&O Ferries bietet überraschenderweise keine eigene App an. Alle Services laufen über die mobile Website.
- Mobile Website: Buchungsverwaltung über poferries.com
- Online Check-in: Bis 2 Stunden vor Abfahrt möglich
- Live-Updates: Per E-Mail statt Push-Benachrichtigungen
- Kein QR-Code Check-in: Physischer Check-in am Terminal erforderlich
Irish Ferries
Die Irish Ferries App ist funktional, aber weniger ausgefeilt als die DFDS-Lösung.
- Buchungsverwaltung: Tickets einsehen und ändern
- Check-in Erinnerung: Push-Benachrichtigung 24 Stunden vorher
- Fahrpläne: Aktuelle Abfahrtszeiten
- Kein mobiles Check-in: Nur am Schalter möglich
Praxis-Tipp
Installieren Sie die App Ihrer Fährgesellschaft mindestens 24 Stunden vor der Reise. Bei DFDS können Sie dann bereits online einchecken und Ihre digitale Bordkarte erhalten. Das spart am Reisetag wertvolle Zeit!
Wetter- und Seegang-Apps
Windy.com
Die beste App für präzise Wettervorhersagen im Ärmelkanal. Besonders wichtig bei Winterüberfahrten oder wenn Sie zu Seekrankheit neigen.
- Wellenvorhersage: Höhe und Richtung der Wellen im Kanal
- Windgeschwindigkeit: Wichtig für die Einschätzung der Überfahrt
- Mehrere Wettermodelle: Vergleich verschiedener Vorhersagen
- Webcams: Live-Bilder aus Calais und Dover
Navigation und Tracking
MarineTraffic
Verfolgen Sie alle Fähren im Ärmelkanal in Echtzeit. Ideal um zu sehen, ob Ihre Fähre pünktlich ist.
- Live-Positionen: Alle Schiffe im Kanal auf einer Karte
- Ankunftszeiten: Geschätzte Ankunft basierend auf aktueller Position
- Schiffsinformationen: Details zu jedem Schiff
- Verspätungsalarm: Benachrichtigung bei Abweichungen (Premium)
Offline-Navigation für England
Google Maps Offline
Laden Sie Karten für Offline-Nutzung herunter – spart Roaming-Gebühren und funktioniert auch ohne Netz.
- Offline-Karten: Dover, Canterbury und London vorab herunterladen
- Linksverkehr-Hinweise: Spezielle Warnungen für deutsche Fahrer
- Parkplatz-Finder: Freie Parkplätze in Dover und Umgebung
- Tankstellen: Mit aktuellen Spritpreisen
Praktische Reise-Apps
XE Currency
Der zuverlässigste Währungsrechner mit Offline-Funktion. Perfekt für Shopping im Duty-Free.
- Live-Kurse: Aktuelle EUR/GBP Wechselkurse
- Offline-Modus: Letzte Kurse auch ohne Internet
- Schnellrechner: Häufige Beträge als Favoriten
Feature | DFDS | P&O | Irish Ferries |
---|---|---|---|
Mobile App | |||
QR-Code Check-in | |||
Live-Tracking | |||
Digitale Tickets | |||
Push-Benachrichtigungen |
Tipps für die App-Nutzung
Vor der Reise
- 24-48 Stunden vorher: Apps installieren und einrichten
- Offline-Karten laden: Calais, Dover und Ihre Zielregion
- Check-in öffnen: Bei DFDS bereits online einchecken
- Wetter prüfen: Besonders im Winter wichtig
Am Reisetag
- Push-Benachrichtigungen aktivieren: Für Updates zu Ihrer Fähre
- QR-Code bereithalten: Screenshot als Backup
- Powerbank mitnehmen: Apps verbrauchen Akkuleistung
- Roaming prüfen: UK ist nicht mehr in der EU
Wichtiger Hinweis
Seit dem Brexit gelten in Großbritannien andere Roaming-Regelungen. Prüfen Sie vor der Reise die Konditionen Ihres Mobilfunkanbieters. Viele Apps funktionieren auch offline, wenn Sie die Daten vorher herunterladen.
Fazit: Diese Apps brauchen Sie wirklich
Für eine stressfreie Fährreise zwischen Calais und Dover empfehlen wir mindestens diese Apps:
- DFDS App (wenn Sie mit DFDS fahren) – der digitale Alleskönner
- Windy.com – für Wetterprognosen, besonders im Winter
- Google Maps – mit Offline-Karten für England
- XE Currency – für schnelle Währungsumrechnung
Die Digitalisierung hat die Fährreise deutlich komfortabler gemacht. Besonders die DFDS App zeigt, wie moderne Technologie den Reiseprozess optimieren kann. Mit dem QR-Code Check-in sparen Sie Zeit, mit Live-Updates bleiben Sie informiert und mit digitalen Tickets haben Sie alles Wichtige immer dabei.
P&O Ferries und Irish Ferries haben hier noch Nachholbedarf, bieten aber zumindest grundlegende digitale Services über ihre Websites. Wer Wert auf maximalen digitalen Komfort legt, ist bei DFDS am besten aufgehoben.
Bereit für Ihre digitale Fährreise?
Buchen Sie jetzt Ihre Überfahrt und nutzen Sie alle digitalen Vorteile!
Jetzt Fähre buchen