Als Frau allein mit dem Auto nach England: Meine Erfahrungen & Sicherheitstipps

Viele Frauen fragen sich, ob die Fährüberfahrt allein sicher ist. Nach mehreren Fahrten kann ich sagen: Absolut ja! In diesem ausführlichen Erfahrungsbericht teile ich meine persönlichen Erlebnisse und gebe praktische Tipps für alleinreisende Frauen.

Die Atmosphäre an Bord ist sehr entspannt und familienfreundlich. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher gefühlt - sowohl am Terminal als auch auf der Fähre.

Sicherheit am Fährterminal Calais

Das Fährterminal in Calais ist modern, gut beleuchtet und videoüberwacht. Die Sicherheitsstandards sind sehr hoch - vergleichbar mit einem Flughafen. Hier meine wichtigsten Beobachtungen:

24/7 Videoüberwachung

Das gesamte Terminal ist lückenlos überwacht. Sicherheitspersonal ist rund um die Uhr präsent.

Viel Betrieb

Selbst nachts sind immer andere Reisende da. Man ist nie wirklich allein.

Hilfsbereites Personal

Die Mitarbeiter sprechen meist Englisch und helfen gerne bei Fragen.

Mein Tipp

Parken Sie beim Warten am Terminal immer in der Nähe anderer Fahrzeuge und gut beleuchteter Bereiche. Die Wartezeit können Sie im Terminal-Gebäude mit Café und Shop verbringen.

Sichere Routenplanung & Anreise

Empfohlene Rastplätze auf der Route

Auf meinen Fahrten habe ich diese bewachten Rastplätze als besonders sicher erlebt:

  • Aire de Reims-Champagne-Sud (A4): Große Tankstelle, Restaurant, bewachter Parkplatz
  • Aire d'Assevillers (A1): Shell-Station mit 24h-Shop, gut beleuchtet
  • Aire de Wancourt (A26): Letzter großer Stop vor Calais, sehr sauber
Vorsicht

Vermeiden Sie unbewachte Rastplätze, besonders nachts. Tanken Sie nur an großen, beleuchteten Tankstellen. Lassen Sie niemals Wertsachen sichtbar im Auto.

Übernachtung vor der Überfahrt

Falls Sie vor der Überfahrt übernachten möchten, empfehle ich diese sicheren Hotels in Calais:

  • Ibis Calais Tunnel sous la Manche: 5 Minuten vom Terminal, sicherer Parkplatz
  • Holiday Inn Calais: Zentral gelegen, videoüberwachtes Parken
  • B&B Hotel Calais Terminal: Direkt am Terminal, ideal für Frühbucher

An Bord der Fähre

Die moderne Fähre bietet viele sichere und komfortable Bereiche für alleinreisende Frauen:

Ruhebereiche: Es gibt spezielle Ruhezonen mit bequemen Sesseln, wo man ungestört die Überfahrt genießen kann. Perfekt mit einem guten Buch!

Meine Lieblingsorte an Bord

  • Club Lounge: Ruhiger Bereich mit bequemen Sesseln (gegen Aufpreis)
  • Café mit Meerblick: Fensterplätze sind meist schnell belegt
  • Außendeck: Bei gutem Wetter herrlich, aber nie verlassen
  • Shop-Bereich: Gut zum Zeitvertreib und immer belebt
Die meisten Mitreisenden sind Familien, Paare oder Geschäftsleute. Die Atmosphäre ist entspannt und respektvoll. Oft kommt man ins Gespräch, aber aufdringlich war noch nie jemand.

Persönliche Sicherheitstipps

Meine goldenen Regeln für alleinreisende Frauen:

  1. Selbstbewusst auftreten: Gehen Sie zielstrebig und vermeiden Sie unsicheres Herumstehen
  2. Handy immer geladen: Powerbank dabei, wichtige Nummern gespeichert
  3. Route teilen: Informieren Sie Familie/Freunde über Ihre Reisepläne
  4. Intuition vertrauen: Bei unguten Gefühlen Situation verlassen
  5. Höflich aber bestimmt: Freundlich bleiben, aber keine persönlichen Infos teilen
  6. Dokumente kopieren: Digitale Kopien aller wichtigen Unterlagen
  7. Bargeld verteilen: Nicht alles an einem Ort aufbewahren
Wichtige Nummern
  • Notruf Frankreich: 112
  • P&O Ferries Kundenservice: +44 1304 863000
  • DFDS Kundenservice: +33 3 21 17 56 56
  • Deutsche Botschaft Paris: +33 1 53 83 45 00

Praktische Tipps für die Überfahrt

Was ich immer dabei habe:

  • Kleine Umhängetasche für Wertsachen (immer am Körper)
  • Buch oder E-Reader für die 90-minütige Überfahrt
  • Wasserflasche (kann an Bord aufgefüllt werden)
  • Leichte Jacke (auf dem Deck kann es windig sein)
  • Kopfhörer für ungestörte Momente
  • Reisepass und Buchungsbestätigung griffbereit

Auto während der Überfahrt

Das Autodeck wird während der Überfahrt verschlossen. Niemand hat Zugang zu den Fahrzeugen. Dennoch sollten Sie:

  • Keine Wertsachen im Auto lassen
  • Alles Wichtige für die Überfahrt mitnehmen
  • Sich die Parknummer/Deck merken oder fotografieren

Dokumente & Brexit-Regelungen

Seit dem Brexit gelten neue Einreisebestimmungen. Als alleinreisende Frau sollten Sie besonders auf vollständige Dokumente achten:

  • Reisepass: Mindestens 6 Monate gültig
  • Rückfahrticket: Nachweis der Ausreise kann verlangt werden
  • Unterkunftsnachweis: Hotelbuchung oder Einladung
  • Reiseversicherung: Dringend empfohlen, EHIC gilt nicht mehr
  • Bargeld: Bei über 10.000€ deklarierungspflichtig

Spartipps für Alleinreisende

  • Frühbucher-Rabatte: Bis zu 30% bei Buchung 3+ Monate im Voraus
  • Flexible Zeiten: Überfahrten außerhalb der Stoßzeiten sind günstiger
  • Vergleichsportale nutzen: DirectFerries oder AFerry vergleichen Preise
  • Mittwochs fahren: Oft der günstigste Wochentag

Mein Fazit

Nach mittlerweile 8 Überfahrten als alleinreisende Frau kann ich sagen: Die Calais-Dover Route ist sicher, gut organisiert und absolut machbar! Mit etwas Vorbereitung und gesundem Menschenverstand steht Ihrem England-Abenteuer nichts im Weg.

Die Fährüberfahrt ist für mich immer ein entspannter Teil der Reise geworden. Man hat Zeit zum Durchatmen, kann die Aussicht genießen und sich auf das Abenteuer England freuen. Lassen Sie sich nicht von Ängsten abhalten - es lohnt sich!

Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie gerne in die Kommentare - ich helfe gern weiter!

Bereit für Ihre Überfahrt?

Vergleichen Sie jetzt die besten Preise für Ihre Calais-Dover Fähre

Jetzt Preise vergleichen